Verdrängerpumpen – Die Membranpumpen

Wenn eine Membrane in die Saugstellung zurückgezogen wird, bauen die Pumpen einen Unterdruck auf. Durch den relativ hohen Membranhub weisen sie ein hohes Saugvermögen auf. Wie alle Membranpumpen sind auch die Tapflo Membranpumpen trockenlauffest.
Infos, technische Daten und Downloads zur Membranpumpe von Steinle finden Sie hier...
Die Bauarten
Die kompakten druckluftbetriebenen Membranpumpen von Tapflo werden aus
massiven Blöcken gefertigt. Damit sind sie druckfest, frei von Leckagen und
formstabil. Es stehen PE- (Polyethylen) und PTFE-Pumpen zur Verfügung.
PE zeichnet sich neben einer sehr Chemikalienbeständigkeit auch durch eine
sehr hohe Beständigkeit gegen Abrasion aus. Dies macht die Pumpe ideal zum
Einsatz bei abrasiven Schlämmen.
PTFE ist beständig gegen nahezu alle Chemikalien, auch im höheren
Temperaturbereich bis 110°C. Alle Kunststoffpumpen werden auch elektrisch
leitfähig angeboten und sind somit für Einsätze in explosionsgefährdeten
Bereichen (ATEX) geeignet.
An metallischen Membranpumpen sind Aluminium, Grauguss und Edelstahl 1.4404
lieferbar. Dieses weite Spektrum deckt nahezu alle Anwendungsfälle ab.
Neben den klassischen Membranpumpen sind auch Sonderbauformen kurzfristig
erhältlich. Hier sind Fasspumpen, Hochdruckpumpen, mobile Einheiten und
Sondervarianten nach Ihren Wünschen möglich.